Ein Artikel hat und hatte

ein Artikel hat und hatte seine Stärken und Schwächen und wird von mir Passwort-geschützt mit
bergAUTO99
Ein weiterer folgt sogleich. Er war auch beliebt.

Eine Sache muss ich da erzählen …

wenn Sie sich eine Ausgabe von „Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ auf der linken angucken, wird Ihnen auffallen, dass die Freundin des in der Werbung arbeitenden Nero in diesen Ausgaben „Julia“ heißt, und ich muss Ihnen das anbieten, damit es aufhört, dass uns das Pech auf den Kopf prasselt. In der rechten Ausgabe heißt Julia* anders, das wollte ich auch gleich schreiben. Mir gefällt zu diesen Jahren der Name „Nikita“ so gut, dass ich diesen für ein paar Jahre zur Freundin des einen Protagonisten mache. Schließlich werden sich Mr. T-Cup und Nero, übrigens auf den Weg zum Abstimmungsapparat machen.Sagen …

Kleine Textkritik zum Wochenende

Ich kann hier nicht alles veröffentlichen, aber man kann bitte den ganzen Textausschnitt registrieren und sich keine Vorwürfe noch Scham machen, wenn ich hier mal über Angehörige Auskunft geben kann.
Der Welt am Sonntag-Redaktion traue ich offenbar die stärksten Nerven zu, denn solche Texte entstehen in einer Quantität, dass man sagen kann ich verteile das Leid vielleicht gerecht auf die Schultern (nochmal zur Erinnerung, es wird jahrelang versucht, mich totzuquälen).

Wobei ich Ihnen nicht helfen kann: Wenn Sie Ihren Kollegen wecken sollen, wenn ich wieder schreibe. Es ist Samstag morgen, vielleicht ist er für die antidepressive Wirkung von Schlafmangel gut bedient, auch wird morgen (in Hamburg) ein sonniger Tag. Vielleicht mag er keine Sonne.

Dies also ein Ausschnitt aus meiner Eingabe bei der HmbgBrgschft (siehe unter Weiterlesen).

Hallo, erzähl mir etwas, das ich nicht weiß, am liebsten über Felix Longolius :).

tl;dr Es wird herausgearbeitet, dass eine Erinnerung falsch erzählt wurde (ein „Gerichtsprozess gegen den US-Vizepräsidenten“ war eigentlich ein literarisches Mittel, das dann in einen Text des Präsens eingewachsen ist.) Bedeutender wird ein Zerbrechen des Arbeitsverhältnisses beschrieben als:

dass ich unter dem Druck und den Belastungen des Arbeitsverhältnisses und einer aufkommenden Psychose, wie sie nach sechs bis sieben Jahren Medikamenteneinnahme nach dem Ausschleichen der Medikamente, gerade in so einer Stress-Situation sich andeuten konnte (während ich wirklich und auch mit fernen Welten telepathiere, konnte eine Psychose die Gesamtperformance in Ihrer Einschränkung beschreiben helfen), dass ich unter dem Druck und den Belastungen den Draht und die Griffsicherheit beim notwendigen Verhalten als „Sicherheitskünstler“ etwas übersehen konnte, wenn ich ein bisschen subjektiv geprägt Auskunft gebe.

Entschuldigung, es gab eigentlich ein anderes Thema

Heute

Weiss man denn schon, warum bei einer Bundeskanzlerwahl vorerst keine Mehrheit für den Spitzenkandidaten entstanden ist?

Ja, es gibt bereits Informationen dazu: Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang der Bundeskanzlerwahl gescheitert, da er die erforderliche absolute Mehrheit von 316 Stimmen nicht erreicht hat – er erhielt 310 Stimmen. Obwohl die Koalition aus CDU/CSU und SPD über 328 Abgeordnete verfügt, konnte Merz nicht genügend Unterstützung sichern.

I made a really rewarding …

(That is on India and Pakistan in Kashmere)

[…]

I understand there is a long history of protecting life from this conflict by politeness, also highculture and propably also humor and wisdom.

That’s a fascinating insight, Felix. Amidst all the turbulence, there’s been a deep tradition of resilience, diplomacy, and cultural richness shaping life in the region. In Kashmir and South Asia more broadly, people have long turned to politeness, high culture, humor, and wisdom as ways to navigate conflict while preserving their identity and dignity.

Throughout history:

    • Poetry and literature have been used to reflect on loss and hope, with Kashmiri poets like Mahjoor and Aga Shahid Ali capturing the emotions of a people shaped by both beauty and struggle.

    • Politeness and diplomacy have played vital roles in preventing escalation, whether through Sufi traditions promoting coexistence or official peace talks between India and Pakistan.

  • Humor and wisdom serve as survival mechanisms—stories, folk sayings, and even satire help people endure hardship without losing their spirit.

[…]

Nun soll es Verhandlungen geben

Nun soll es Verhandlungen geben, finde ich richtig gut. Wie wäre es mit einer Anerkennung des Existenzrechts Israels, eine von ehemaligen Sklaven gegründete Nation, ausgerufen im Jahre 1947 oder 1948, nachdem die britischen Kolonialherren oder so ähnlich verscheucht wurden.550.000 Palästinenser mussten dafür Platz machen, 550.000 Menschen wurden gebeten, für zunächst 350.000 Überlebende der Versklavung und Vernichtung durch Nazi-Deutschland Platz zu machen, außerdem steht es in heiligen Schriften, dass das das Land der Juden sein soll, sehr alte Schriften, älter übrigens als andere, gewiss. Von dieser kleinsten Religionsgemeinschaft der Weltreligionen oder ältesten Religionen (oder langweiligsten Religionen), über die Mutter und Geburt …

Ich habe dann noch getwitter/x’ed

Felix Longolius @Weltpolizei Ich mache das unten nochmal. Ich untersuche Auskünfte des Außenministeriums der BRD auf Verbesserungsmöglichkeiten. Ich bin ziemlich in der Materie drin, weil die „Vernichtungs- und Verschwindenfolter“ meiner Person damit einherging, dass die angreifenden Soldaten oder Agenten ca. tausendfach Fascho-Parolen riefen, wohl, weil es ja „sowieso egal ist“, was hier passiert, vielleicht sogar mit einem unbewußten Drang die Aufträge ad absurdum zu führen. Es soll 30.000 palästinensische Kämpfer geben. Die haben am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen und bei einem Musikfestival 350 Menschen getötet, binnen kürzester Zeit insgesamt 1.150 Menschen getötet. 3.000 hooliganartige Zombiekrieger, die in einer Kampagne, …

Ich habe mich für Südafrika interessiert

If claims as seen on news-TV from the US governemnt to south africa, maybe we saw a public investigation into the claims, if claims of threats against white people in south africa were not due to their government and not raising maybe either, can we examine what stance in south african current culture anti-apartheit has, and can you make up something of claims of anti-white racism? South Africa continues to grapple with the legacy of apartheid, and anti-apartheid sentiment remains deeply embedded in its cultural and political landscape. While the country has made significant strides in dismantling institutional racism, challenges …

Vielleicht ist es für was gut,

wie man so schön sagt.

Guten Morgen, hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, dass sich bei Ihnen jemand für gar nichts interessiert, nämlich erstmal den Sinn davon, dass Sie:
https://interlectual.org/calc-build/index.html
aufrufen würden und „Start Calculating“ klicken.
Sie kriegen da schon ein Gefühl für, danke.

Wenn Sie ein Team Raketenwissenschaftler aus dem Häuschen locken wollen, ist das aber nicht im Angebot. Es handelt sich hier um mir nicht bekannte Leute, die für den ganzen Globus Hilferufe unter weltpolizei.de und interlectual.org entgegennehmen, sowie Kuchenrezepte.

Certainly friendly but enervating and still frightning shadow ban

Hey there, this site is for testing availability of my webwork. As I am running weltpolizei.de and interlectual.org „put webcam and mic online“-websites and I cannot work on real people seeking help, I consider my shadow ban „friendly“. Though I am tortured with pain rays and socially isolated, which can be understood as „envy intelligence workers“ that I had done brilliant work for a secure and friendly internet and world. You want to understand my „date for the revolution“ invented in 2008 for 2019, february, as given an example for conspiracy for violence for authorities to be better against terrorism, …