Meine Autobiografie mit Erzählungen aus der Psychiatrie möchte gern von Ihnen in diesem Internet gefunden werden:
„Ich mag mich irren“ — Das Buch bei Amazon, das eBook bei Lübbe
Beachten Sie bitte dass die Überschrift nicht gut mit automatischen Übersetzungen verständlich wird.
Lassen Sie sich das Buch „Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ per E-Mail zusenden (Sie bekommen übrigens „Das Märchen vom Weltpolizisten. Der Roman zu: Ich mag mich irren“ gratis dazu) (moment Mal, „Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ gratis und „Das Märchen vom Weltpolizisten. Der Roman zu: Ich mag mich irren“ gratis dazu? Was kostet das? Wie wäre es mit einer Spende an irgendwen, zum Beispiel den Orden von Mutter Teresa. Dann schreiben Sie mir vielleicht eine E-Mail an felix@longolius.net mit einem Hinweis, an wen Sie gespendet haben. Ich weiß auch nicht was die machen, aber Geld können sie bestimmt gut gebrauchen).
„Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ ist die literarisch ungeübte, aber liebevolle Auseinandersetzung mit Telepathie, nachdem sie so machtvoll in mein Leben gedrungen zu sein schien. Und mit Basisdemokratie. Mr. T-Cup war da bereits meine Comicfigur. Hier das Hörbuch (Download):
Weil es mit Elektrostrahlfolter entlang Imitationen von erotischen Gefühlen längst Überhand nimmt, ich wegen der Faszination der Folterknechte sogar dringend vor einem E-Waffen Holocaust entlang warnen muss, heißt „Liebe und andere Elektrokanonen“ nun „Das Märchen vom Weltpolizisten. Der Roman zu: Ich mag mich irren“.