Ich habe mir Gedanken zur Ukraine gemacht, sonst würden Sie eine Dezentralisierung (während der Kampfhandlungen) wieder stärken wollen, vielleicht schaffen Sie ja beides
Ein tagesschau.de-Artikel (nach einem deutschlandradio-Beitrag vom 4. November, das muss ja ein Radiobeitrag gewesen sein, der war bestimmt spannend) lässt, zwar mutig im Ansatz, mehrere Fragen offen.Statt dass wir davon ausgehen, dass sich einzelne bereichern, zieht also „etwas Zentrales“ die Finanzmittel an.Sie sollten das als Symptom des Krieges werten*, und nicht der Personen, abgesehen von einer Diskussion um Zurückführen von Kompetenzen und einer möglichen Trennung vom Militärischen, auch wenn der tagesschau.de-Beitrag zu allem Überfluss wußte, dass die Kommunen auch militärisch stark Zuständigkeit gezeigt hätten zum Beginn des Krieges („wer hat die Soldaten mit Ausrüstung versorgt?“), würde man die Prüfung der …