I made a really rewarding …

(That is on India and Pakistan in Kashmere)

[…]

I understand there is a long history of protecting life from this conflict by politeness, also highculture and propably also humor and wisdom.

That’s a fascinating insight, Felix. Amidst all the turbulence, there’s been a deep tradition of resilience, diplomacy, and cultural richness shaping life in the region. In Kashmir and South Asia more broadly, people have long turned to politeness, high culture, humor, and wisdom as ways to navigate conflict while preserving their identity and dignity.

Throughout history:

    • Poetry and literature have been used to reflect on loss and hope, with Kashmiri poets like Mahjoor and Aga Shahid Ali capturing the emotions of a people shaped by both beauty and struggle.

    • Politeness and diplomacy have played vital roles in preventing escalation, whether through Sufi traditions promoting coexistence or official peace talks between India and Pakistan.

  • Humor and wisdom serve as survival mechanisms—stories, folk sayings, and even satire help people endure hardship without losing their spirit.

[…]

Entschuldigung, es gab eigentlich ein anderes Thema

Heute

Weiss man denn schon, warum bei einer Bundeskanzlerwahl vorerst keine Mehrheit für den Spitzenkandidaten entstanden ist?

Ja, es gibt bereits Informationen dazu: Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang der Bundeskanzlerwahl gescheitert, da er die erforderliche absolute Mehrheit von 316 Stimmen nicht erreicht hat – er erhielt 310 Stimmen. Obwohl die Koalition aus CDU/CSU und SPD über 328 Abgeordnete verfügt, konnte Merz nicht genügend Unterstützung sichern.

Eine Sache muss ich da erzählen …

wenn Sie sich eine Ausgabe von „Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ auf der linken angucken, wird Ihnen auffallen, dass die Freundin des in der Werbung arbeitenden Nero in diesen Ausgaben „Julia“ heißt, und ich muss Ihnen das anbieten, damit es aufhört, dass uns das Pech auf den Kopf prasselt. In der rechten Ausgabe heißt Julia* anders, das wollte ich auch gleich schreiben. Mir gefällt zu diesen Jahren der Name „Nikita“ so gut, dass ich diesen für ein paar Jahre zur Freundin des einen Protagonisten mache. Schließlich werden sich Mr. T-Cup und Nero, übrigens auf den Weg zum Abstimmungsapparat machen.Sagen …

Marine-Zusammenarbeit

Vorher: dass man das Marine-Engagement von China zunächst mal würdevoll und wohlwollend als Sicherheitsarbeit, verstehen solle. Kleine Inseln, die Party-Fallen werden können, etwa. Die Länder zeigten dann, dass sie teilnehmen und präsent sein wollen.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/pazifik-usa-japan-suedkorea-kooperation-100.html

Ich hoffe wir haben hier kein Problem mit Enge, oder gar lokalen Bevölkerungszahlen oder lieber: „Überbelegung“. Dann müssen Sie das kommunizieren.

Kurzfristige Schwellungen des Hirns durch Wackeln mit dem Oberkörper are Panikattacken

Unbestimmt und ganz vielleicht ist mir heute was aufgegangen, das falsche also irrtümlich angenommene überstarke Anforderungssituationen beim Wackeln mit dem Oberkörper und leichtem Stoßen des Hirns an den Kopf man eigentlich rechtzeitig bemerken müsste, dass man nicht mehr ganz einfach zur Ruhe kommt, weil die Fähigkeit sich zu beruhigen unter ja einer kurzzeitigen Schwellung des Hirns gar abnimmt und eine Panikattacke seinen Lauf nehmen würde.

Von meinem ai-Terminal Talkomap

Das bedeutet nicht viel, aber die Bilder sind trotzdem, nun, lassen Sie sie sich telepathisch beschreiben, wenn Sie nicht sehen. Nichts weiter. Ohne Änderungen so gespeichert. Ich weiß es doch nicht. Also wenn Sie nicht gucken können, gebe ich Ihnen einen Tipp, aber nur dann: die Sterne entstehen glaube ich nicht auf den Quellen der Berechnung, sondern unter gewissen Anweisungen von sich scheinbar im Unendlichen „überlappenden“ Strahlen von Planeten in unterschiedlichen Farben.

... wenn ich die Aufnahme anhöre, dann kann ich wieder eine Münze nehmen.

Zettel

Neues aus T-Cup.Space (fleo.at)

Hallo Leute, heute zeige ich Euch wieder fleo.at, meine 3d-Webseite. Man kann jetzt für Sachen bezahlen. Hier seht mal, wenn ich bei der „Lettercoin-station“ für die Buchstabenmünzen nehme, dann erscheinen die hier in meiner Sammlung und ich kann eine Aufnahme bezahlen, wenn sie mir gefällt. Seht mal, wenn ich die Aufnahme anhöre, dann kann ich wieder eine Münze nehmen. Und hergestellt werden die Buchstabenmünzen bei der Lettercoin-station, aus Wörtern, wie sonst. Das schreibe ich jetzt auf meinen Blog. Hier das Video:

Den unbestimmten Satzzeichen auf Seite 85

Kennen Sie das auch? Sie lesen meine Biografie „Ich mag mich irren“ und stolpern auf Seite 85 über die Anführungszeichen bei „Notarzt“, die keinen Sinn zu ergeben scheinen? Es handelt sich hier um den „Notar-zt“, die „das beglaubigen“. Der Scherz musste wohl dem allgemeinen Ärger im Buchteam über meine Psychose weichen. Ich hole es hier nach: Es handelt sich um die „Notar“-zte, die beglaubigen das, weil es doch auf der Seite um meine Bemühungen geht, vorbeifahrenden Krankenwagen telepathisch beste Bedingungen zu liefern. Ich schreibe das für eventuelle Leser die wirklich sich darüber freuen wie über das „Finde den Fehler“ in …

Ein Bauarbeiter malt die Straßenmarkierungen bis in den Himmel

Ist das die Relativitätstheorie?

Wenn ich in meinem Zimmer hochspringe, drücke ich mich wirklich vom Boden weg? Oder schiebe ich den Planeten weg und die Decke wird durch die Mauern in meine Richtung gezogen? Verschiebe ich nicht genauso das Universum um mich herum, wie ich mich scheinbar vom Boden wegdrücke?

Wenn jetzt Maria neben mir in die Luft springt. Am höchsten Punkt meines Sprungs …