Es ist eigentlich gerade ganz angenehm mit einem Brummen der Samstagnacht oder nahenden Samstagnacht, ich erwarte kaum Besserung durch meine Nachricht,
Wir können sehr stolz auf eine Politik und vielleicht das Organisationstalent einer modernen (und traditionellen!) katholischen Kirche (ich weiß das nicht, aber die Leute lesen so etwas gern)
dazu stelle ich nochmal eine Webapp mit Kompass-Funktion vor, vielleicht sind Sie sensibel genug, auf Dinge in der Umgebung und Reichweite des Planeten zu zeigen, interlectual.org und weltpolizei.de sind darauf gespannt.
Im Bildschirmfoto dieser Text von mir und zwei Zeitungsartikel:
Darf ich mit dieser Zusammenstellung von
dem Autoren geht es gut, ich versichere aus meiner Perspektive sind das keine Schwächen, sondern
Chancen und Möglichkeiten, ein bisschen Fröhlichkeit verbreiten.
Ich schreibe mal so etwas, wie das offenbar Europa eine Haltung zu russischen Forderungen stabilisieren möge und die Ukrainer und Russen, da wäre ich ja neugierig, wie Neutralität dabei aussehen würde und im Resultat, wie solche Gespräche moderiert werden.
Es wurde eher viel zerstört und bedroht, hoffen wir, dass das auch nicht wiederkommt.
Also das finde ich in der Nachrichtenperspektive (ich zeige zwei Zeitungsartikel,
„Putin: Zu Gesprächen mit Ukraine ohne Vorbedingungen bereit“
und
„Macron: Ukraine bereit für bedingungslose Waffenruhe“) und wünsche mir Frieden und gemeinsam Spaß haben.
Wohl, eine Besatzung der Krim hatte sechs Personenopfer im ersten Monat, dann kamen zwischen 2014 und 2022 14.000 hinzu, da gab es Beschuss und eine Krise in acht Jahren, eine Brücke wurde gebaut, stolz präsentiert als schnellste Brückenarbeiten der Geschichte, wenn ich mich recht erinnere, dann der Einmarsch mit Panzern im Februar 2022, wohl die Gegenwehr der Beginn beidseitiger Brutalität, dann vieles was nicht verstanden werden kann, Verhandlungen im Juni 2022 wären auch nicht schlecht gewesen, im Nachhinein, doch die Ukrainer sahen ihr eigenes Recht im Durchhaltewillen und dann auch Gegenaggression, eine auch schlimme Geschichte. Eine Aufgabe, die Ukrainer zu motivieren wird von mir nicht nachgetragen, es wird angenommen, das „Missverständnis“, ob Russland die gesamte Ukraine erobern wolle und die Belegbarkeit reduzierter Kriegsziele könnte ihre Auflösung darin finden, dass in dieser Zeit trotzdem jemand die Identität der Ukrainer helfen muss zu schärfen und zu stärken.
eine Bewaffnung der Ukraine im Januar 2022, lasst uns das einmal berechtigt, eine Handlung eines Pfundskerls sein,
Balance damit, dass die Panzer rollen würden, Gebiet einzunehmen, wie, dafür bin ich irgendwie zuständig hinzuweisen, auf Beschluss des russischen Parlaments die zwei Oblaste Luhansk und Donezk nach Ermessen des russischen Präsidenten zu besetzen.
