Eine Sache muss ich da erzählen …

wenn Sie sich eine Ausgabe von „Mr. T-Cup und der (große) Abstimmungsapparat“ auf der linken angucken, wird Ihnen auffallen, dass die Freundin des in der Werbung arbeitenden Nero in diesen Ausgaben „Julia“ heißt, und ich muss Ihnen das anbieten, damit es aufhört, dass uns das Pech auf den Kopf prasselt. In der rechten Ausgabe heißt Julia* anders, das wollte ich auch gleich schreiben. Mir gefällt zu diesen Jahren der Name „Nikita“ so gut, dass ich diesen für ein paar Jahre zur Freundin des einen Protagonisten mache. Schließlich werden sich Mr. T-Cup und Nero, übrigens auf den Weg zum Abstimmungsapparat machen.
Sagen Sie mir was an gestern gut war: f@fleo.at per E-Mail.
Besuchen Sie mit sachlicher, souverän-hilfreicher Kognition weltpolizei.de!

Können Sie programmieren? Besuchen Sie github.popular.gb.fleo.at** und dann fleo.at nachbarschaftsdemokratiebildschirm.de, um einfach zu helfen.

** an dieser Stelle schafft der Autor übrigens ein Rätsel. Warum gibt es github.popular.gb.fleo.at und popular.gb.fleo.at und wenn ja, warum verlinkt er meist auf github…? Ich bin an dieser Stelle übrigens einfach etwas doof und es muss zur Zeit ein Ärgernis bleiben.

* (mit Bezug zu dem Text oben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert