Wer keine Deutschlandflagge oder einen Adler im Instagramprofil hat und nicht die Sylt-Version von „L’amour toujours“ (ein gewöhnlicher Pop-Song zu dessen Melodie nationalistische Zeilen gesungen werden) auf Klassenfahrt mitgrölt, fällt mittlerweile auf.
- Dort befinden sich die jungen Leute mitten in einer Politikfrage, und sie finden „Asylanten nerven“, das wird mit dem Erwachsensein überwunden werden und das Asylrecht für Schutzbedürftige verstanden und adäquat geehrt werden.
- Ich sehe eine Verlagerung einer viel rationaleren „Erwachsenen-Diskussion“ auf die Kinder.
- Erstmal.